A heavy, heavy duty
Installation
A heavy, heavy duty wurde 2016 erstmals im unabhängigen Kunstort Les Complices* in Zürich gezeigt. 2002 als Verein gegründet und seither unter wechselnder Kurator*innenschaft, verstand im Jahr 2016 «Kulturarbeit als eine Praxis, die sich kritisch mit Arbeits- und Lebensbedingungen, Formen von Rassismus und Ausgrenzung in westlichen Gesellschaften, Heteronormativität und Kapitalismus auseinandersetzen und sich aktiv an diesen Diskurse beteiligen möchten.» (Kunsthalle Zürich, 2016).
Mit A heavy, heavy duty realisierten die Künstler*innen Stefanie Knobel und Angela Wittwer an diesem Ort eine genderfluide, privilegienkritische, technoutopische und posthumane Sci-Fi-Geschichte (nach Ines Kleesattel, 2018) und verband diese mit Exzerpten von Reise- und Rechercheberichten, Gesprächstransskripten, Daten und Erläuterungen zu Baumwollproduktion, -handel und -verarbeitung zwischen Indien und der Schweiz vom frühen 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, wie etwa der Gebrüder Volkart.

Ausstellungsansicht A heavy, heavy duty, 2016. Im Vordergrund: Lautsprecher, Schaumstoffmatten, Plexiglasmöbel auf Rollen, Booklets. Foto: Angela Wittwer

Detailansicht A heavy, heavy duty, 2016: Teppiche und Lautsprecher. Foto: Angela Wittwer

Detailansicht A heavy, heavy duty, 2016: Baumwollsamen in Glasschale. Foto: Angela Wittwer
Zu Beginn der Zusammenarbeit zwischen Stefanie Knobel und Angela Wittwer stand ein gemeinsamer Imaginations- und Schreibprozess im Sommer 2016 im Norden Irans. Die daraus hervorgegangenen acht Textfiguren wurden von der Schauspielerin Anna-Katharina Müller eingesprochen und waren, zusammen mit Tonaufnahmen von und mit Textilien, als Audio-Loop bei Les Complices* zu hören.

Ausstellungsansicht A heavy, heavy duty, 2016. Foto: Angela Wittwer
Als Teil der Ausstellung fand an zwei Terminen in den Rhythmen von Textilgeräuschen und den Webstühlen von Lodikheda, Santipur und Neuthal eine Textildisco statt.
Der Text der Arbeit erschien in der Publikation Writing the body with the body – Essays, Texts and Performances (Band B) von Stefanie Knobel.