On Surfaces and Structures
Stefanie Knobels Einzelausstellung On Surfaces and Structures ist das Ergebnis ihrer langjährigen Auseinandersetzung mit Baumwolle und ihrer spezifischen Auseinandersetzung mit dem Volkarthaus. Das Gebäude wurde 1904/05 von den Winterthurer Architekten Jung & Bridler als Geschäftssitz für das «Handelshaus Gebrüder Volkart» mit einem neugotischen Äussern und Jugendstilelementen im englischen Stil im Innern gebaut. 1851 in Winterthur und Bombay (heute Mumbai) von den Brüdern Salomon und Johann Georg Volkart gegründet, war die Firma im globalen Transithandel mit Kolonialwaren tätig, und bald führend im weltweiten Baumwollhandel, u.a. mit dem Export von Rohbaumwolle aus dem indischen Subkontinent.
In ihrer künstlerischen Arbeit, vorwiegend im Medium der Performance, sucht Stefanie Knobel nach Formen für vielschichtige Fakten, Gedanken und Emotionen, die sich nicht leicht als Bild und Bewegung vermitteln lassen: Die gewaltvolle Geschichte des Anbaus und des Handels mit der Naturfaser, aber auch die Biografien der Menschen, die mit der Baumwolle in Berührung kamen, etwa die Textilarbeiter*innen in Indien sowie in der Schweiz, und die für die Künstlerin damit verbundenen Gefühle.
On Surfaces and Structures, 23.3 – 24.5.2025, Coalmine – Raum für Fotografie in Winterthur wurde von Annette Amberg kuratiert. Zur Ausstellung gehörten vier Arbeiten: Die räumliche Intervention Untitled, das Performancevideo seeping in, die Performance The House, das gedruckte Gespräch A Cotton Conversation (mit Samrat Banerjee).
Im Performancevideo seeping in verschmelzen die Bewegungen der Textilarbeiter*innen mit den Verstrickungen der Kunstfinanzierung und einer Reflexion zum White Cube als nur vermeintlich neutralem Ausstellungsraum. Die räumliche, ortspezifische Intervention Untitled verkleidet die Wände des White Cubes mit Khadi Baumwollstoff aus Islampur, Murshidabad, Indien. Die Performance The House wurde am 24.5.2025 im ansonsten unzugänglichen Lichthof des Volkarthauses gezeigt.
Am 24.4 fand ausserdem eine Diskussion und Präsentation von gemeinsam ausgewähltem Archivmaterial der Handelsfirma Gebrüder Volkart zwischen der Künstlerin, dem Historiker Prof. Dr. Harald Fischer Tiné, der Kuratorin Annette Amberg, sowie dem Künstler Samrat Banerjee statt. Mit Responses von Rohit Jain und Vera Ryser.

On Surfaces and Structures
Ausstellung in der Coalmine - Raum für Fotografie, Volkarthaus, Winterthur, 2025.
Mehr erfahren
Ausstellung in der Coalmine - Raum für Fotografie, Volkarthaus, Winterthur, 2025.
Mehr erfahren

The House
Performance als Teil der Ausstellung On Surfaces and Structures, 24. April 2025 in der Coalmine - Raum für Fotografie, Volkarthaus, Winterthur
Mehr erfahren
Performance als Teil der Ausstellung On Surfaces and Structures, 24. April 2025 in der Coalmine - Raum für Fotografie, Volkarthaus, Winterthur
Mehr erfahren

Untitled
Räumliche Intervention als Teil der Ausstellung On Surfaces and Structures, Coalmine - Raum für Fotografie, Volkarthaus, Winterthur, 2025.
Mehr erfahren
Räumliche Intervention als Teil der Ausstellung On Surfaces and Structures, Coalmine - Raum für Fotografie, Volkarthaus, Winterthur, 2025.
Mehr erfahren

seeping in
Performancevideo als Teil der Ausstellung On Surfaces and Structures, Coalmine - Raum für Fotografie, Volkarthaus, Winterthur, 2025.
Mehr erfahren
Performancevideo als Teil der Ausstellung On Surfaces and Structures, Coalmine - Raum für Fotografie, Volkarthaus, Winterthur, 2025.
Mehr erfahren
Mit grosszügiger Unterstützung von
Aargauer Kuratorium
Kanton Zürich Fachstelle Kultur
Ernst und Olga Gubler-Hablützel Stiftung
Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia